Brunner-Traut

Brunner-Traut
Brụnner-Traut,
 
Emma, Ägyptologin, * Frankfurt am Main 25. 12. 1911; erschloss die Welt des ägyptischen Märchens und verfasste Darstellungen der altägyptischen Kultur; Ȋ mit H. Brunner.
 
Werke: Ägypten (1962, 1982 Neuausgabe unter dem Titel Kleine Ägyptenkunde); Die alten Ägypter (1974); Gelebte Mythen (1981); Die Kopten (1982); Frühformen des Erkennens (1990).
 
Übersetzung: Altägyptische Märchen (1963).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Brunner-Traut — Emma Brunner Traut (* 1911 in Frankfurt am Main; † 18. Januar 2008 in Tübingen) war eine deutsche Ägyptologin. Inhaltsverzeichnis 1 Ihr Leben 2 Veröffentlichungen 3 Literatur 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Emma Brunner-Traut — (* 25. Dezember 1911 in Frankfurt am Main; † 18. Januar 2008 in Tübingen) war eine deutsche Ägyptologin. Inhaltsverzeichnis 1 Ihr Leben 2 Veröffentlichungen (Auswahl) 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Emma Brunner-Traut — Égyptologue Pays de naissance  Allemagne Naissance 25 décembre  …   Wikipédia en Français

  • Brunner (Familienname) — Brunner ist ein deutscher Familienname. Der Name ist hauptsächlich südlich der Mainlinie verbreitet. Herkunft und Bedeutung Der Name Brunner leitet sich unter anderem vom mittelhochdeutschen brunne mit der Bedeutung ‚Quelle, Brunnen‘ ab; er… …   Deutsch Wikipedia

  • Brunner — Brunner, Brünner, Bruenner may refer to: NOTOC People Brunner came from Tyrolean and Bavarian place names, or Brno.* Adolf Brunner (1901–1992), Swiss composer * Alois Brunner (b. 1912), Austrian Nazi war criminal * Andreas Brunner (1589–1650),… …   Wikipedia

  • Brunner — Brụnner,   1) Adolf, schweizerischer Komponist, * Zürich 25. 6. 1901, ✝ Thalwil (Kanton Zürich) 16. 2. 1992; war um die Erneuerung der evangelischen Kirchenmusik bemüht; schrieb v. a. geistliche Konzerte, auch eine Passionsgeschichte nach dem… …   Universal-Lexikon

  • Hellmut Brunner — Égyptologue Pays de naissance  Allemagne Naissance 11 mai  …   Wikipédia en Français

  • Hellmut Brunner — (* 11. Mai 1913 in Höchst am Main; † 18. Februar 1997) war ein deutscher Ägyptologe. Seit 1956 war er Professor in Tübingen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen (Auswahl) 3 Festschriften …   Deutsch Wikipedia

  • Papyrus D'Orbiney — Das Zweibrüdermärchen ist ein frühneuägyptischer literarischer Text aus der Nachamarnazeit, der auf dem Papyrus D Orbiney überliefert ist. Eine Episode des Märchens, der Verführungsversuch einer untreuen Ehefrau, weist Parallelen mit dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Zweibrüdermärchen — Das Zweibrüdermärchen ist ein frühneuägyptischer literarischer Text aus der Nachamarnazeit, der auf dem Papyrus D Orbiney überliefert ist. Eine Episode des Märchens, der Verführungsversuch einer untreuen Ehefrau, weist Parallelen mit dem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”